Einsatzberichte 2023
|
März |
Nr. 2
|
|
Technische Hilfeleistung
Didderser Weg, Volkse
|
|
H1 - Schwan in Stacheldrahtaun |
22 |
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2023 um 19:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Ein Schwan war im Überschwemmungsgebiet in einem Stacheldrahtzaun gefangen.
Maßnahmen: Der Schwan wurde durch einen Trupp aus dem Stacheldrahtzaun befreit.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
Eickenröder Weg, Volkse
|
|
H1 - Wasserschaden |
16 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2023 um 17:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Eine Wasserleitung war an einem Haus war geplatzt, Die Polizei war vor Ort.
Maßnahmen: Wir haben die Wasserzufuhr zum Haus abgestellt. Es waren keine weiteren Masnahmen notwendig.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
November |
Nr. 35
|
|
Technische Hilfeleistung
Bahnstrecke, Dalldorf
|
|
H1 - Auslaufende Betriebstoffe ca. 400 Liter |
13 |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2022 um 14:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Meinersen +++ Gefahrgutzug Gifhorn
Einsatzbericht Lage: Aus der Lok vom Bahnunfall tropfte Hydraulik Öl.
Maßnahmen: Wir lieferten eine Auffangwanne an die Einsatzstelle und standen noch kurz in Bereitstellung, es war aber kein weiterer Einsatz notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Bahnstrecke, Dalldorf
|
|
H3 - Brandschutzsicherstellung Bahnunfall |
11 |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2022 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Müden-Dieckhorst
Einsatzbericht Lage: Für Masnahmen der Werkfeuerwehren musste an der Einsatzstelle der Brandschutz sichergestellt werden.
Maßnahmen: Das gesamte Material an der Einsatzstelle musste zurück gebaut werden. Wir unterstüzten hier mit unserem Schlauchwagen.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Technische Hilfeleistung
Bahnstrecke, Dalldorf
|
|
H3 - Brandschutzsicherstellung Bahnunfall |
26 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2022 um 09:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Samtgemeinde ELW +++ FTZ Gifhorn +++ Bundespolizei +++ Taktische Einheit Drohne Landkreis Gifhorn +++ Werkfeuerwehr BASF Ludwigshafen +++ Werkfeuerwehr Evonik +++ Werkfeuerwehr Chempark +++ Notfallmanager Deutsche Bahn
Einsatzbericht Lage: Für Masnahmen der Werkfeuerwehren musste an der Einsatzstelle der Brandschutz sichergestellt werden.
Maßnahmen: Wir bauten mit unserem Schlauchwagen und dem Löschfahrzeug eine Langewegstrecke von 600 Meter auf. Weiterhin unterstüzte der Schlauchwagen beim Aufbau einer weiteren langen Wegstrecke zusammen mit dem Schlauchwagen der Feuerwehr Gifhorn. Es wurden weiterhin 2 Wasserwerfer und die Pumpen dazu von uns besetzt. Ein Trupp nahm weiterhin Messungen mit dem Gasmessgerät an der Einsatzstelle vor und es wurden Makierungen an den Kesselwagen vorgenommen
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Technische Hilfeleistung
Bahnstrecke, Dalldorf
|
|
H3Y - 2 Güterzüge zusammen gestoßen |
30 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2022 um 03:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Feuerwehr Böckelse +++ Feuerwehr Päse +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Gefahrgutzug Wesendorf +++ Gefahrgutzug Gifhorn +++ Bundespolizei +++ Taktische Einheit Drohne Landkreis Gifhorn +++ Notfallmanager Deutsche Bahn
Einsatzbericht Lage: Ein Güterzug ist einem weiteren Güterzug aufgefahren und entgeleist. Es lagen mehrere Waggons auf der Seite aus mindestens einem Waggon trat Propangas aus.
Maßnahmen: Wir stellten einen Atemschutztrupp mit unserem Gasmessgerät für die ersten Messungen und erkundung an der Einsatzstelle. Mit unserem Schlauchwagen und MTF unterstüzten wir bei der großräumigen Absperrung der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Brandeinsatz
Bahnhofstr., Leiferde
|
|
B2- Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude |
20 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2022 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Es brannte in einem Zimmer in einem Wohngebäude.
Maßnahmen: Wir stellten einen Atemschutztrupp dieser kam aber nicht zum Einsatz.
Details ansehen
|
September |
Nr. 30
|
|
Technische Hilfeleistung
Flüchtlingsunterkunft , Meinersen
|
|
Personentransport nach Brand |
11 |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Es brannte in der Flüchtlingsunterkunft in Meinersen. Diese wurde durch den Brand unbewohnbar und es mussten die Bewohner in andere Unterkünfte gebracht werden.
Maßnahmen: Mit dem MTF unterstützten wir bei dieser Masnahme.
Details ansehen
|
August |
Nr. 29
|
|
Brandeinsatz
Seershäuser Weg, Volkse
|
|
B1 - Nachlöscharbeiten |
21 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Nachlöscharbeiten am Strommast mit Hubsteiger
Maßnahmen: Mit einem Hubsteiger und der Wärmebildkamera wurden nochmals Glutnester gelöscht
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Seershäuser Weg, Volkse
|
|
B1 - Strommast brennt erneut |
12 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 12:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Bei Eintreffen glimmte der Strommast wieder.
Maßnahmen: Mit einem D-Rohr und Netzmittel wurde der Mast erneut abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Brandeinsatz
Seershäuser Weg, Volkse
|
|
B1 - Brennt Strommast |
41 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Müden-Dieckhorst
Einsatzbericht Lage: Ein Strommast brannte in einer Höhe von ca 10. Meter
Maßnahmen: Nachdem die LSW den Mast Stromlos geschaltet hat wurde dieser mit einem C-Rohr abgelöscht. Die Wasserversorgung wurde durch das Tanklöschfahrzeug aus Müden das nachalarmiert wurde sicher gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz
Königsbergerstr., Leiferde
|
|
BMA - Brandalarm |
11 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2022 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Die Brandmeldeanlage des Seniorenheim Leiferde hat ausgelöst.
Maßnahmen: Für die Feuerwehr Hillerse war kein Einsatz notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Brandeinsatz
Biogasanlage Hillerse
|
|
BMA - Brandalarm |
11 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Die Brandmeldeanlage der Biogasanlage Hillerse löste aus. Bereits auf Anfahrt wurde uns mitgeteilt das die Anlage wieder zurück gesetzt wurde.
Maßnahmen: Vor Ort wurde an der Brandmeldanlage überprüft welcher Melder ausgelöst hat. Der betroffene Bereich wurde durch den Angriffstrupp kontrolliert.
Hierbei wurde nichts festgestellt. Das Objekt wurde dem Betreiber wieder übergeben.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 24
|
|
Brandeinsatz
Großes Moor, Neudorf-Platendorf
|
|
WB_3 - Moorbrand |
13 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 22:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Lage: Wir wurden im Rahmen des Fachzug Wasserförderung zu einem Einsatz nach Neudorf-Platendorf alarmiert. Hier brannte eine Fläche von 4 Hektar im dortigen Moor.
Maßnahmen: Wir haben eine Brandbekämpfung und umfangreiche Nachlöscharbeiten mit 3 D-Rohren und durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Brandeinsatz
Mohrungerstr., Leiferde
|
|
WB_1 - Flächenbrand |
10 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 21:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Nach Erkundung der Feuerwehr Leiferde wurde eine Feuerschale in einem Garten gefunden.
Maßnahmen: Wir standen kurzzeitig in Bereitstellung für uns war aber kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Brandeinsatz
Zum Wohlenberg, Leiferde
|
|
WB_2 - Brennt im Wald |
19 |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Es brannten ca 500 qm Unterholz im Wald.
Maßnahmen: Wir standen kurzzeitig in Bereitstellung für uns war aber kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 21
|
|
Technische Hilfeleistung
L 320 zwischen Hillerse und Kreisel B214
|
|
H1 - Hilfeleistung nach VU |
12 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2022 um 18:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Feuerwehr Wipshausen +++ Feuerwehr Alvesse/Rietze
Einsatzbericht Lage: Ein PKW kam von der Straße ab und prallte Frontal gegen einen Baum.
Beim Eintreffen war die Feuerwehr Wipshausen schon vor Ort. Die Person konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.
Maßnahmen: Wir standen kurzzeitig in Bereitstellung für uns war aber kein Einsatz erforderlich da die Einsatzstelle sich im Landkreis Peine befand übernahm die Feuerwehr Wipshausen die weiteren masnahmen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 20
|
|
Brandeinsatz
Gilder Weg, Leiferde
|
|
B2 - Brennt Garagenanbau |
20 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2022 um 11:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Wir standen kurz in Bereitstellung ein eingreifen war nicht erforderlich
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Brandeinsatz
Königsberger Str., Leiferde
|
|
BMA - Feueralarm |
17 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2022 um 20:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Für die Feuerwehr Hillerse war kein Eingreifen notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
L 320 zwischen Leiferde und Vollbüttel
|
|
VUPK - E-Call Auslösung kein Sprechkontakt |
21 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 11:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Die Anfahrt zum Einsatzort wurde nach erster Rückmeldung abgebrochen.
Details ansehen
|