Einsatzberichte 2022
|
November |
Nr. 36
|
|
Hilfeleistung
Bahnstrecke, Dalldorf
|
|
H1 - Auslaufende Betriebstoffe ca. 400 Liter |
188 |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2022 um 14:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Meinersen +++ Gefahrgutzug Gifhorn
Einsatzbericht Lage: Aus der Lok vom Bahnunfall tropfte Hydraulik Öl.
Maßnahmen: Wir lieferten eine Auffangwanne an die Einsatzstelle und standen noch kurz in Bereitstellung, es war aber kein weiterer Einsatz notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Hilfeleistung
Bahnstrecke, Dalldorf
|
|
H3 - Brandschutzsicherstellung Bahnunfall |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2022 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Müden-Dieckhorst
Einsatzbericht Lage: Für Masnahmen der Werkfeuerwehren musste an der Einsatzstelle der Brandschutz sichergestellt werden.
Maßnahmen: Das gesamte Material an der Einsatzstelle musste zurück gebaut werden. Wir unterstüzten hier mit unserem Schlauchwagen.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Hilfeleistung
Bahnstrecke, Dalldorf
|
|
H3 - Brandschutzsicherstellung Bahnunfall |
266 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2022 um 09:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Samtgemeinde ELW +++ FTZ Gifhorn +++ Bundespolizei +++ Taktische Einheit Drohne Landkreis Gifhorn +++ Werkfeuerwehr BASF Ludwigshafen +++ Werfeuerwehr Chempark +++ Werkfeuerwehr Evonik +++ Notfallmanager Deutsche Bahn
Einsatzbericht Lage: Für Masnahmen der Werkfeuerwehren musste an der Einsatzstelle der Brandschutz sichergestellt werden.
Maßnahmen: Wir bauten mit unserem Schlauchwagen und dem Löschfahrzeug eine Langewegstrecke von 600 Meter auf. Weiterhin unterstüzte der Schlauchwagen beim Aufbau einer weiteren langen Wegstrecke zusammen mit dem Schlauchwagen der Feuerwehr Gifhorn. Es wurden weiterhin 2 Wasserwerfer und die Pumpen dazu von uns besetzt. Ein Trupp nahm weiterhin Messungen mit dem Gasmessgerät an der Einsatzstelle vor und es wurden Makierungen an den Kesselwagen vorgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Hilfeleistung
Bahnstrecke, Dalldorf
|
|
H3Y - 2 Güterzüge zusammen gestoßen |
555 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2022 um 03:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Feuerwehr Böckelse +++ Feuerwehr Päse +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Gefahrgutzug Gifhorn +++ Gefahrgutzug Wesendorf +++ Bundespolizei +++ Taktische Einheit Drohne Landkreis Gifhorn +++ Notfallmanager Deutsche Bahn
Einsatzbericht Lage: Ein Güterzug ist einem weiteren Güterzug aufgefahren und entgeleist. Es lagen mehrere Waggons auf der Seite aus mindestens einem Waggon trat Propangas aus.
Maßnahmen: Wir stellten einen Atemschutztrupp mit unserem Gasmessgerät für die ersten Messungen und erkundung an der Einsatzstelle. Mit unserem Schlauchwagen und MTF unterstüzten wir bei der großräumigen Absperrung der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Feuer
Bahnhofstr., Leiferde
|
|
B2- Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude |
319 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2022 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Es brannte in einem Zimmer in einem Wohngebäude.
Maßnahmen: Wir stellten einen Atemschutztrupp dieser kam aber nicht zum Einsatz.
Details ansehen
|
September |
Nr. 31
|
|
Hilfeleistung
Flüchtlingsunterkunft , Meinersen
|
|
Personentransport nach Brand |
327 |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Es brannte in der Flüchtlingsunterkunft in Meinersen. Diese wurde durch den Brand unbewohnbar und es mussten die Bewohner in andere Unterkünfte gebracht werden.
Maßnahmen: Mit dem MTF unterstützten wir bei dieser Masnahme.
Details ansehen
|
August |
Nr. 30
|
|
Feuer
Seershäuser Weg, Volkse
|
|
B1 - Nachlöscharbeiten |
544 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Nachlöscharbeiten am Strommast mit Hubsteiger
Maßnahmen: Mit einem Hubsteiger und der Wärmebildkamera wurden nochmals Glutnester gelöscht
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Feuer
|
|
B1 - Strommast brennt erneut |
515 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 12:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Bei Eintreffen glimmte der Strommast wieder
Maßnahmen: Mit einem D-Rohr und Netzmittel wurde der Mast erneut abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Feuer
Seershäuser Weg, Volkse
|
|
B1 - Brennt Strommast |
511 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Müden-Dieckhorst
Einsatzbericht Lage: Ein Strommast brannte in einer Höhe von ca 10. Meter
Maßnahmen: Nachdem die LSW den Mast Stromlos geschaltet hat wurde dieser mit einem C-Rohr abgelöscht. Die Wasserversorgung wurde durch das Tanklöschfahrzeug aus Müden das nachalarmiert wurde sicher gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Feuer
Königsbergerstr., Leiferde
|
|
BMA - Brandalarm |
461 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2022 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Die Brandmeldeanlage des Seniorenheim Leiferde hat ausgelöst
Maßnahmen: Für die Feuerwehr Hillerse war kein Einsatz notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Feuer
Biogasanlage Hillerse
|
|
BMA - Brandalarm |
486 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Die Brandmeldeanlage der Biogasanlage Hillerse löste aus. Bereits auf Anfahrt wurde uns mitgeteilt das die Anlage wieder zurück gesetzt wurde.
Maßnahmen: Vor Ort wurde an der Brandmeldanlage überprüft welcher Melder ausgelöst hat. Der betroffene Bereich wurde durch den Angriffstrupp kontrolliert.
Hierbei wurde nichts festgestellt. Das Objekt wurde dem Betreiber wieder übergeben.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 25
|
|
Feuer
Großes Moor, Neudorf-Platendorf
|
|
WB_3 - Moorbrand |
682 |
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 22:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Lage: Wir wurden im Rahmen des Fachzug Wasserförderung zu einem Einsatz nach Neudorf-Platendorf alarmiert. Hier brannte eine Fläche von 4 Hektar im dortigen Moor.
Maßnahmen: Wir haben eine Brandbekämpfung und umfangreiche Nachlöscharbeiten mit 3 D-Rohren und durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Feuer
Mohrungerstr., Leiferde
|
|
WB_1 - Flächenbrand |
676 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 21:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Nach Erkundung der Feuerwehr Leiferde wurde eine Feuerschale in einem Garten gefunden.
Maßnahmen: Wir standen kurzzeitig in Bereitstellung für uns war aber kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Feuer
Zum Wohlenberg, Leiferde
|
|
WB_2 - Brennt im Wald |
583 |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Es brannten ca 500 qm Unterholz im Wald.
Maßnahmen: Wir standen kurzzeitig in Bereitstellung für uns war aber kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 22
|
|
Hilfeleistung
L 320 zwischen Hillerse und Kreisel B214
|
|
H1 - Hilfeleistung nach VU |
568 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2022 um 18:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei +++ Feuerwehr Wipshausen +++ Feuerwehr Alvesse/Rietze
Einsatzbericht Lage: Ein PKW kam von der Straße ab und prallte Frontal gegen einen Baum.
Beim Eintreffen war die Feuerwehr Wipshausen schon vor Ort. Die Person konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.
Maßnahmen: Wir standen kurzzeitig in Bereitstellung für uns war aber kein Einsatz erforderlich da die Einsatzstelle sich im Landkreis Peine befand übernahm die Feuerwehr Wipshausen die weiteren masnahmen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 21
|
|
Feuer
Gilder Weg, Leiferde
|
|
B2 - Brennt Garagenanbau |
562 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2022 um 11:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Wir standen kurz in Bereitstellung ein eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Feuer
Königsberger Str., Leiferde
|
|
BMA - Feueralarm |
564 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2022 um 20:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Für die Feuerwehr Hillerse war kein Eingreifen notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Hilfeleistung
L 320 zwischen Leiferde und Vollbüttel
|
|
VUPK - E-Call Auslösung kein Sprechkontakt |
720 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 11:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Die Anfahrt zum Einsatzort wurde nach erster Rückmeldung abgebrochen.
Details ansehen
|
März |
Nr. 18
|
|
Feuer
Dorfstr., Leiferde
|
|
B2 - Brennt Spülmaschine |
730 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2022 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Es brannte eine Spülmaschine die Feuerwehr Leiferde übernahm die Löscharbeiten
Maßnahmen: Wir standen kurzzeitig in Bereitstellung für uns war aber kein Einsatz erforderlich.
Das MTF stand mit 2 Kameraden am Feuerwehrwehrhaus in Bereitstellung
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Feuer
Twetge, Leiferde
|
|
B2Y - Feuer im Gebäude vermtl Menschen im Gebäude |
791 |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2022 um 00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn
Einsatzbericht Lage: Es brannte eine Mülltonne diese wurde durch Anwohner schon gelöscht. Die Feuerwehr Leiferde übernahm Nachlöscharbeiten
Maßnahmen: Wir standen kurzzeitig in Bereitstellung für uns war aber kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 16
|
|
Hilfeleistung
K 46 Hillerse Richtung Dalldorf
|
|
H1 - Auslaufende Betriebstoffe nach VU |
769 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 21:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Ein VW Lupo ist frontall gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer war nicht eingeklemmt. Es laufen Betriebstoffe aus.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert. Den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienst betreut. Es wurden die auslaufenden Betriebstoffe aufgenommen und die Straße gereinigt.
Fotos : FB Presse und Öffentlichkeitsarbeit der SG Meinersen, Carsten Schaffhauser
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Hilfeleistung
Hauptstr, Hillerse
|
|
H1 - Baum droht auf Straße zu stürzen |
617 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 08:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Ein Baum war zum Teil entwurzelt und droge auf die Straße gefallen.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und den Baum mit der Kettensäge gefällt, zerkleinert und an den Straßenrand gelegt. Die Straße wurde noch kurz mit Besen gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Hilfeleistung
Hauptstr, Hillerse
|
|
H1 - Baum droht auf Straße zu stürzen |
577 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Ein Baum war zum Teil entwurzelt und drohte auf die Straße gefallen.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und den Baum mit der Kettensäge gefällt, zerkleinert und an den Straßenrand gelegt. Die Straße wurde noch kurz mit Besen gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Hilfeleistung
K 46 Hillerse Richtung Dalldorf
|
|
H1 - Baum auf Straße |
593 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 04:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Eine Baumkrone ist abgebrochen und lag auf der Straße. Die Polizei war schon vor Ort.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und den Baum mit der Kettensäge zerkleinert und an den Straßenrand gelegt. Die Straße wurde noch kurz mit Besen gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Hilfeleistung
Hauptstr, Hillerse
|
|
H1 - Baum auf Straße |
582 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 23:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Es sollte ein Baum auf der Straße liegen.
Maßnahmen: Wir haben die Hauptstraße kontrolliert es konnte kein umgestürzter Baum gefunden werden.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung
Feuerwehrhaus Hillerse
|
|
H1 - Bereitschaft im Feuerwehrhaus |
625 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Wir wurden zur Bereitschaft im Feuerwehrhaus alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Hilfeleistung
Am Brink, Hillerse
|
|
H1 - Lageerkundung |
602 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 22:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistung
L320 zwischen Hillerse und B 214
|
|
H1 - Stromleitung über Straße |
608 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 22:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Eine Stromleitung lag über der Straße.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Hilfeleistung
Hauptstr, Hillerse
|
|
H1 - Baum auf Straße |
594 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 21:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Ein Baum war entwurzelt und ist auf die Straße gefallen.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und den Baum mit der Kettensäge zerkleinert und an den Straßenrand gelegt. Die Straße wurde noch kurz mit Besen gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Hilfeleistung
K 46 Hillerse Richtung Dalldorf
|
|
H1 - Baum auf Straße |
686 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Ein Baum war entwurzelt und ist auf die Straße gefallen.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und den Baum mit der Kettensäge zerkleinert und an den Straßenrand gelegt. Die Straße wurde noch kurz mit Besen gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Hilfeleistung
Schierkenring, Hillerse
|
|
H1 - Baum auf Straße |
688 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Ein Baum war entwurzelt und ist auf die Straße gefallen.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und den Baum mit der Kettensäge zerkleinert und an den Straßenrand gelegt. Die Straße wurde noch kurz mit Besen gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Hilfeleistung
B 214 zwischen Kreisel Hillerse und Heidkrug
|
|
H1 - Baum auf Straße |
675 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 04:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Ein Baum war entwurzelt und ist auf die Bundestraße gefallen. Ursprünglich war der Einsatz auf der L 320 zwischen Hillerse und dem Kreisverkehr gemeldet.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und den Baum mit der Kettensäge zerkleinert und an den Straßenrand gelegt. Die Straße wurde noch kurz mit Besen gereinigt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Hilfeleistung
L320 zwischen Leiferde und Vollbüttel
|
|
VUPK - Person eingeklemmt in PKW |
915 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2022 um 19:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Es wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L 320 zwischen Leiferde und Vollbüttel gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr Hillerse war die Feuerwehr Leiferde schon vor Ort. Diese übernahm die Rettung der eingeklemmten Person. Wir standen kurz in Bereitstellung ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr Hillerse war nicht notwendig
Maßnahmen: Bereitstellung
Fotos : FB Presse und Öffentlichkeitsarbeit der SG Meinersen, Carsten Schaffhauser
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
|
Hilfeleistung
Hauptstr, Hillerse
|
|
H1 - Auslaufende Betriebstoffe |
729 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2022 um 12:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Auf der Hauptstraße kam es zu einer Ölspur, durch den Regen drohte das Öl in 2 Gullis zu laufen. Ein Verursacher war nicht bekannt.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und Ölbindemittel um die Gullis gestreut damit das Öl nicht in die Kanalisation gelangt. Im Anschluss haben wir noch Hinweißschilder aufgestellt und die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Hilfeleistung
Schierkenweg, Hillerse
|
|
H1 - Baum auf Straße |
939 |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 10:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Ein Baum war entwurzelt und hatte sich in einem anderen Baum verfangen und drohte auf die Straße zu fallen.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und den Baum im rahmen der Gefahrenabwehr mit einer Kettensäge und Manpower gefällt.
Wir möchten nochmals darauf hinweißen das Notfälle direkt über die 112 gemeldet werden.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Hilfeleistung
B 214 zwischen Heidkrug und Wipshausen
|
|
VUPK - Person eingeklemmt in PKW |
1044 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2022 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Ohof +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Feuerwehr Groß Schwülper +++ Rettungsdienst ASB Braunschweig +++ Rettungsdienst Malteser Braunschweig +++ Rettungshubschrauber Christoph 30
Einsatzbericht Lage: Es wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 214 zwischen Ohof und der Abfahrt nach Rietze gemeldet. Auf der Anfahrt stellte sich herraus das sich der der Unfall zwischen dem Heidkrug und der Abfahrt nach Wipshausen befand. Bei dem Unfall waren 4 PKW beteiligt ein PKW lag auf der Seite und war gegen einen Baum geprallt.
Es waren keine Personen mehr eingeklemmt.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 22
|
|
Hilfeleistung
K 46 Hillerse richtung Dalldorf
|
|
H1 - Baum auf Straße |
847 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2021 um 19:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Ein Baum war aufgrund eines Surm auf die Straße gestürzt und blockierte sie vollständig.
Maßnahmen: Die Straße wurde gesperrt der Baum mittels Kettensäge zerkleinert und die Straße im Anschluss mit Besen gesäubert.
Details ansehen
|
November |
Nr. 21
|
|
Feuer
Volkser Str., Leiferde
|
|
B3 - Garagenbrand |
1133 |
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2021 um 14:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei +++ FTZ Gifhorn
Einsatzbericht Lage: Gemeldet war B2 - brennt Gasflasche in Garage. Bei Eintreffen stand die Garage in Vollbrand. Es wurde vom Einsatzleiter eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt.
Maßnahmen: Wir unterstützen mit mehreren Trupps unter Atermschutz bei der Brandbekämpfung.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Feuer
Biogasanlage Hillerse
|
|
BMA - Brandalarm |
964 |
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2021 um 05:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Die Brandmeldeanlage löste aufgrund von Wasserdampf einens geplatzten Kühlmittelschlauch eines Generators aus
Maßnahmen: Ein Trupp kontrollierte mit der Wärmebildkamera den Bereich hier konnte nichts festegestellt werden. Weitere Masnahmen waren nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 19
|
|
Feuer
Didderser Weg, Volkse
|
|
B1 - Fahrzeugbrand |
885 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2021 um 03:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Es brannte ein Fahrzeug, bei eintreffen war dieses schon fast ausgebrannt.
Maßnahmen: Wir haben mit einem C-Rohr noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und das Fahrzeug anschliessend mit Schaum geflutet.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Feuer
Kröppelbeek, Hillerse
|
|
B2 - brenndes Gartenhaus am Gebäude |
1228 |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2021 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Es brannten 2 Mülltonnen und ein Unterstand. Diese wurden schon von Nachbarn gelöscht.
Maßnahmen: Wir haben mit einem C-Rohr noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und diese mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
September |
Nr. 17
|
|
Hilfeleistung
Hauptstr, Hillerse
|
|
H1 - Verkehrsunfall / Auslaufende Betriebstoffe |
1188 |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2021 um 13:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Zwei PKW waren im Kreuzungsbereich zusammen gestoßen.
Maßnahmen: Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und die Straße von Trümmen befreit.
Details ansehen
|
August |
Nr. 16
|
|
Hilfeleistung
Dalldorferstr., Hillerse
|
|
H2 - LKW umgefallen / Abfall geladen |
1078 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2021 um 08:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Meinersen +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Ein LKW war beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr umgefallen, der Fahrer war im Führerhaus eingeschlossen.
Maßnahmen: Mit der Säbelsäge wurde die Windschutzscheibe zerschnitten und der Fahrer sowie sein Hund aus dem Führerhaus befreit.
Es wurde weiterhin die Einsatzstelle gegen auslaufende Betriebsmittel abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Hilfeleistung
Dalldorferstr., Hillerse
|
|
VUPK - Person eingeklemmt in PKW |
1230 |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2021 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Ein LKW und ein PKW sind im Kreuzungsbereich zusammen gestoßen, der PKW-Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Maßnahmen: Währen wir den Ablageplatz vorbereitet haben wurde der Fahrer vom Rettungsdienst durch die Beifahrerseite befreit. Im Anschluss sicherten wir die Einsatzstelle und klemmten die Batterie am Fahrzeug ab.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Feuer
Am Brink, Hillerse
|
|
B1 - Brandgeruch in Wohnung nach Blitzeinschlag |
1123 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2021 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Nach einem Bliteinschlag meldeten Anwohner einen Brandgeruch in der Wohnung.
Maßnahmen: Unser Trupp kontrollierte den gesamten Dachboden und den betroffen Bereich der Wohnung mit der Wärmebildkamera hierbei konnte kein Feuer festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Feuer
Wiesengrund, Leiferde
|
|
B2 - Wohnungsbrand |
815 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2021 um 19:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Der Einsatz wurde für uns als Feuerwehr Hillerse noch vor Ausrücken abgebrochen.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 12
|
|
Hilfeleistung
Am Walde, Ohof
|
|
H2Y - Gasgeruch aus Keller |
1025 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2021 um 21:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Es wurde Gasgeruch aus einem Keller eines Altenheim gemeldet
Maßnahmen: Unser Trupp kontrollierte den gesamten Keller mit dem Gasmessgerät und der Wärmebildkamera hierbei konnte kein Gasleck oder ein Feuer festgestellt werden.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 11
|
|
Feuer
Eichenkamp, Hillerse
|
|
B1 - Heckenbrand |
1204 |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2021 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Es brannte eine Hecke auf Länge von ca. 5 Meter.
Maßnahmen: Bei Eintreffen hatten Anwohner und Nachbarn schon mit Gartenschläuchen und einem Feuerlöscher den Brand gelöscht. Der Angriffstrupp löschte mit einem C-Rohr noch letzte Glutnester und kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Hilfeleistung
L320 zwischen Hillerse und B 214
|
|
H1 - Ölfleck |
967 |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2021 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Von dem Einsatz am Mittwoch musste noch Bindemittel aufgenommen werden.
Maßnahmen: Es wurde Erdreich und verschmutztes Bindemittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistung
L320 zwischen Hillerse und B 214
|
|
H1 - Ölfleck |
1053 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2021 um 20:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Bei einem Fahrzeug ist das Getriebe geplatzt und es trat Öl aus.
Maßnahmen: Das Öl wurde mittels Bindemittel gebunden. Der Fahrzeughalter wurde damit beauftragt sein Fahrzeug von einem Abschleppwagen abzuholen lassen.
Details ansehen
|
April |
Nr. 8
|
|
Feuer
Viehmoor, Leiferde
|
|
B2 - Hütte brennt |
1180 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2021 um 09:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Wir wurden mit einer Alarmstufenerhöung zu einem Brand nach Leiferde alarmiert.
Noch vor unserem Ausrücken kam die Meldung das unser Einsatz doch nicht mehr erforderlich ist.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Hilfeleistung
L320 zwischen Leiferde und Vollbüttel
|
|
VUPK - 2 PKW Person eingeklemmt |
1029 |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2021 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Die Alarmfahrt konnte nach erster Rückmeldung abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
ABC
Ahornweg, Hillerse
|
|
ABC_1 - Gasgeruch |
1397 |
|
|
Alarmierungszeit 03.04.2021 um 21:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Es wurde von mehreren Nachbarn ein Gasartiger Geruch wahrgenommen.
Maßnahmen: Die Einsatzstelle wurde erkundet und es wurden mit einem speziellen Messgerät an verschiedenen Stellen Messungen vorgenommen. Hier konnte nichts festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
März |
Nr. 5
|
|
Feuer
Kampweg, Leiferde
|
|
BMA - Feueralarm |
1230 |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2021 um 15:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Der Einsatz wurde noch vor Ausrücken abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Feuer
Rolfsbütteler Str., Hillerse
|
|
B1 - PKW Brand |
1251 |
|
|
Alarmierungszeit 10.03.2021 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Lage: Ein PKW brannte im Motorraum. Bei Eintreffen haben Ersthelfer schon mit 2 Feuerlöschern und einem Gartenschlauch erste Löschversuche unternommen.
Maßnahmen: Ein Trupp unter Pressluftatmer führte noch letzte Löscharbeiten durch. Im Anschluss wurde der Motorraum mit Schaum geflutet.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 3
|
|
Feuer
Eickenröder Weg, Volkse
|
|
B2Y - Feuer im/am Gebäude mit Menschengefährdung |
1446 |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2021 um 10:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Lage: Es hat eine Mülltonne zwischen Garage und Wohnhaus gebrannt. Das Feuer war bei Eintreffen von Anwohnern schon gelöscht.
Maßnahmen: Ein Trupp unter Pressluftatmer kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten durch.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Feuer
Kampweg, Leiferde
|
|
BMA - Feueralarm |
1021 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2021 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Der Einsatz wurde noch vor Ausrücken abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Feuer
Biogasanlage Hilllerse
|
|
BMA - Brandalarm |
1008 |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2021 um 07:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Lage: Es brannte in einem Schaltschrank
Maßnahmen: Das Feuer wurde mit der Wärmebildkamera lokalisiert und mit einem CO-Löscher bekämpft. Im Anschluss wurde der Raum mit einem Lüfter entraucht.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 25
|
|
Feuer
Königsbergerstr, Leiferde
|
|
B3Y - Balkon brennt |
1297 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2020 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn
Einsatzbericht Der Einsatz wurde auf Anfahrt abgebrochen.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 24
|
|
Feuer
Kleingartenverein Hillerse
|
|
B2 - Feuerschein |
1554 |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2020 um 23:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Polizei
Einsatzbericht Von einem Autofahrer wurde Feuerschein im Kleingarten wahrgenommen. Darauf wurden wir und die Feuerwehren Leiferde und Dalldorf alarmiert.
Vor Ort fanden wir eine rechtswidrig betriebene Feuertonne vor in der Grünabfälle verbrannt wurden.
Der Betreiber der Tonne wurde aufgeklärt und muss nun mit den Kosten des Einsatzes und einer Anzeige rechnen.
Wir übergaben der Polizei die Einsatzstelle für uns bestand kein weiterer Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Feuer
Unter den Eichen, Leiferde
|
|
B2 - Fahrzeugbrand in Scheune |
1282 |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2020 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden nach Leiferde zu einem Fahrzeugbrand in einer Scheune alarmiert. Vor Ort brannten 2 PKW in einer Scheune.
Unsere Atemschutztrupps standen in Bereitstellung es war aber kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|
September |
Nr. 22
|
|
Hilfeleistung
Sportplatz Hillerse
|
|
H1 - Ausleuchten Landung Rettungshubschrauber |
1223 |
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2020 um 22:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Aufgrund eines medizinischen Notfalles musste der Rettungshubschrauber Christoph Niedersachen auf dem Sportplatz landen.
Wir beleuchteten die Landestelle bis der Hubschrauber gelandet und wieder gestartet war.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Feuer
Feldstr., Meinersen
|
|
B3 - Feuer im Gebäude |
1277 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2020 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Feuerwehr Böckelse +++ Feuerwehr Päse +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Wir unterstützten mit einem Trupp bei der Brandbekämpfung und nachkontrolle mit der Wärmebildkamera.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Hilfeleistung
Hauptstr., Hillerse
|
|
H1 - Wasser im Keller |
1125 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2020 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Die Meldung lautete ca. 1 Meter würde der Keller unter Wasser stehen. Vor Ort war die Lage wie folgt. Die Hauptwasserleitung ist geplatzt daraufhin strömte Wasser in den Keller.
Es wurde umgehend nach dem Abschieber gesucht und die Leitung abgeschiebert. Weiterhin wurden der Wasserversorger und der Stromversoger zur Einsatzstelle alarmiert.
Der Keller stand ca. 8 Centimeter unter Wasser. Für uns was kein Eingreifen möglich. Wir übergaben dem Mieter nach Rücksprache mit dem Vermieter die Einsatzstelle.
Details ansehen
|
August |
Nr. 19
|
|
Hilfeleistung
B 188 zwischen Meinersen - Kreisel Leiferde
|
|
VUPK - Kleintransporter gegen Baum |
1536 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2020 um 23:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen dem Kreisel an der B 188 und Leiferde alarmiert.
Auf der Anfahrt kam die Rückmeldung das sich der Einsatzort auf der B 188 zwischen dem Kreisel und Meinersen befindet.
Wir stellten vor Ort den zweiten Rettungssatz, leuchteten die Unfallstelle aus und halfen bei der Befreiung der eingeklemmten Person.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Feuer
Biogasanlage Hillerse
|
|
BMA - Feueralarm |
1196 |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2020 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Wir wurden zur Brandmeldaanlage in der Biogasanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage es brannte ein Elektroschaltkasten. Die Brandbekämpfung wurde mit einem Trupp unter Atemschutz und CO2-Löscher vorgenommen. Ein weiterer Trupp kontrollierte im Anschluss noch mit der Wärmebildkamera und leistete Nachlöscharbeiten.
Die Feuerwehren Leiferde und Dalldorf standen in Bereitstellung.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 17
|
|
Feuer
Gilder Weg, Leiferde
|
|
B2Y - Heimrauchmelder ausgelöst, leichter Brandgeruch |
1094 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2020 um 10:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn
Einsatzbericht Wir wurden zu einem ausgelösten Rauchmelder mit leichtem Brandgeruch nach Leiferde alarmiert. Wir standen vor Ort kurz in Bereitstellung ein eingreifen der FF Hillerse war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Hilfeleistung
Gartenweg, Müden
|
|
H2Y - Nachforderung Gasmessgerät |
1056 |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2020 um 22:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Müden-Dieckhorst +++ Feuerwehr Flettmar +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Gasgeruch im Wohnhaus nach Müden alarmiert. Hier war der Einsatz unseres Gasmessgerät erforderlich.
Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Wohnhaus, hier konnte keine Leckage gefunden werden.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Hilfeleistung
Didderser Weg, Volkse
|
|
H1 - Ölspur |
1077 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2020 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Polizei
Einsatzbericht Einem Autofahrer ist die Ölwanne abgerissen die Ölspur war doch etwas Länger. Es wurde eine Fachfirma hinzualarmiert. Einen größeren Ölfleck haben wir mit Bindemittel aufgenommen. Außerdem wurden Warnschilder von uns aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Hilfeleistung
Rolfsbüttelerstr., Hillerse
|
|
H1 - Ölspur |
1247 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2020 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Gemeldet war eine Ölspur auf der Rolfsbüttelerstraße im Kreuzungsbereich wurden 5 Meter Ölspur abgestreut und wieder aufgenommen. Im Anschluss wurden noch Warnschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 13
|
|
Feuer
Rietzer Weg, Volkse
|
|
B1- PKW brennt |
1435 |
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2020 um 01:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einem PKW Brand zwischen Volkse und der B214 alarmiert. Auf Anfahrt lies der Einsatzleiter noch die Feuerwehren Leiferde und Dalldorf nachalarmieren da die Wasserversorgung ein Problem darstellte. Vor Ort brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Ein Trupp löschte mit einem C-Rohr und unter Atemschutz den PKW ab.
Das Tanklöschfahrzeug speißte das LF mit Wasser.
Ein weiterer Trupp kontrollierte dann nochmals mit der Wärmebildkamera den PKW auf weitere Glutnester und löschte diese dann ab.
Im Anschluss wurde der PKW mit Schaum geflutet.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 12
|
|
Feuer
Hauptstr., Hillerse
|
|
WB_1 - Feuer an der Okerbrücke |
1238 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2020 um 20:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Polizei
Einsatzbericht Es brannte in der Nähe der Okerbrücke auf ca. 300 qm an mehreren Stellen das Grasland. Das Feuer wurde mit 2. C-Rohren bekämpft.
Die Wasserversorgung wurde erst durch das Tanklöschfahrzeug später durch einen Unterflurhydranten sichergestellt.
Die Feuerwehren aus Leiferde und Dalldorf mussten nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Feuer
Waldgebiet Leiferde
|
|
WB_1 - Schwarzer Rauch |
1156 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2020 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Mehrere Anrufer auf Hillerse und Leiferde meldeten Schwarzen Rauch aus einem Waldgebiet aufsteigen.
Die Feuerwehren nahmen die Erkundung auf.
Es stellte sich herraus das ein Landwirt ein Feld gegrubert hat und dadurch die Staubwolke zustande kam.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Feuer
Am Walde, Müden
|
|
WB_3 - Waldbrand |
1159 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2020 um 06:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Müden-Dieckhorst +++ Feuerwehr Flettmar +++ Feuerwehr Böckelse +++ Feuerwehr Päse +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Waldbrand in Müden. Auf Anfahrt kam die Rückmeldung das ca 100 Quadratmeter brennen und die Kräfte der Feuerwehr Müden aussreichen. Wir haben die Einsatzfahrt abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Feuer
Biogasanlage Hillerse
|
|
BMA - Feueralarm |
1079 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2020 um 05:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Der gleiche Melder wie vor ein paar Stunden löste wieder aus.
Wir kontrollierten den Bereich stellten aber auch diesesmal nix fest.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Feuer
Bahnstrecke Meinersen - Leiferde
|
|
WB_3 - Waldbrand |
1092 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2020 um 02:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Müden-Dieckhorst +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Feuerwehr Böckelse +++ Feuerwehr Päse +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Erneut kam es zu einem Waldbrand an der Bahnstrecke.
Wir standen in Bereitstellung ein eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Feuer
Biogasanlage Hillerse
|
|
BMA - Feueralarm |
1196 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2020 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage löste aus ohne erkennbaren Grund aus. Wir kontrollierten den Bereich und stellten die Anlage zurück.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Feuer
Bahnstrecke Leiferde-Meinersen
|
|
WB_3 - Flächenbrand |
1296 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2020 um 13:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Flettmar +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Feuerwehr Böckelse +++ Feuerwehr Päse +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht An der Bahnstrecke Leiferde-Meinersen kam es zu mehreren Flächenbränden.
Das TLF unterstützte bei der Wasserversorgung.
Das LF nahm die Brandbekämpfung an einer Einsatzstelle vor.
Details ansehen
|
April |
Nr. 5
|
|
Feuer
Harmbütteler Weg, Leiferde
|
|
B2 - Küchenbrand |
1043 |
|
|
|
Nr. 4
|
|
Feuer
Meinerserstr, Dalldorf
|
|
B2 - Brennt Trecker |
952 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2020 um 14:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem brennenden Trecker zwischen Dalldorf und Meinersen wurden wir heute alarmiert.
Die Besitzer hatten schon Löscharbeiten vorgenommen. Die Feuerwehr aus Dalldorf hat noch Nachlöscharbeiten vorgenommen. Für uns und die Feuerwehr Leiferde war kein weiterer Einsatz erforderlich.
Aufgrund der aktuellen Lage sind wir nur mit einem Fahrzeug ausgerückt. Weitere Kräfte waren einsatzbereit am Feuerwehrhaus und wären im Bedarfsfall nachgerückt.
Details ansehen
|
März |
Nr. 3
|
|
Hilfeleistung
|
|
H1 - Baum droht auf Straße zu stürzen |
1121 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2020 um 09:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Polizei
Einsatzbericht Auf Anforderung der Polizei wurden wir zu diesem Einsatz alarmiert. Vor Ort stellte sich herraus das ein größerer Ast in ca. 5 Meter Höhe abgebrochen ist und drohte dabei auf die Straße zu fallen. Wir entfernten den Ast und reinigten noch die Straße danach war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Feuer
Gilder Weg, Leiferde
|
|
BMA - Feueralarm |
1216 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2020 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn
Einsatzbericht Wir wurden zur ausgelösten Brandmeldeanlage im Dorfgemeinschaftshaus Leiferde alarmiert. Auf Anfahrt wurde gemeldet, dass es sich um ein bestätigtes Feuer handelt und noch mehrere Personen vermisst werden. Es wurde die Alarmstufe auf B3Y (Feuer mit Menschenleben in Gefahr) erhöht und weitere Feuerwehren und Rettungsdienst Einheiten alarmiert. Bei eintreffen von uns bestätigte sich die Lage. Unser Atemschutztrupp wurde als Sichherheitstrupp für die Atemschutgeräteträger aus Leiferde eingesetzt und wir unterstützen beim Aufbau einer Wasserversorgung sowie der Patientenbetreung. Es stellte sich dann als eine Alarmübung heraus.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Feuer
Thielenkamp, Müden
|
|
B4 - Gebäudebrand |
7088 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2020 um 07:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Müden-Dieckhorst +++ Feuerwehr Flettmar +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Feuerwehr Böckelse +++ Feuerwehr Päse +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei +++ Feuerwehr Gifhorn
Einsatzbericht Wir wurden Alarmiert, weil weitere Atemschutzgeräteträger benötigt wurden. Vor Ort standen wir in Bereitstellung. Nach ca. 1,5 Stunden wurden wir aus dem Einsatz entlassen um für weitere Einsätze im Samtgemeindegebiet einsatzbereit zu sein.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2019
|
Dezember |
Nr. 28
|
|
Hilfeleistung
L 320 zwischen Hillerse und Leiferde
|
|
VUPK - VU Überschlag |
1086 |
|
|
Alarmierungszeit 13.12.2019 um 09:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurde zu einem Verkehrsunfall mit einem Überschlagenen Auto alarmiert. Bei Eintreffen war die Person von Ersthelfern schon aus dem Auto befreit. Nach kurzer Rücksprache haben wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
|
November |
Nr. 27
|
|
Hilfeleistung
L 320 zwischen Hillerse und Alvesse
|
|
VUPK - VU unklare Lage |
1110 |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2019 um 08:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Ausrücken für uns war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 26
|
|
Feuer
Königsbergerstr, Leiferde
|
|
BMA - Feueralarm |
1027 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2019 um 16:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Kein Einsatz für die Feuerwehr Hillerse notwendig.
Details ansehen
|
September |
Nr. 25
|
|
Hilfeleistung
Dalldorferstr., Hillerse
|
|
H1_Hand steckt in Schirmhalter |
1170 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2019 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn
Einsatzbericht Einem 3.Jährigen Jungen ist im Kleingärnerverein Hillerse sein Malstift in die Öffnung eines Schirmständer gefallen. Bei dem Versuch ihn aus der Öffnung zu holen ist er mit der Hand darin stecken geblieben. Wir haben mit der Säbelsäge eine Öffnung in den Ständer geschnitten, nach dem Aufstellen des Schirmständers um eine weitere Öffnung zu schaffen konnte die Hand dann so befreit werden. Nach einer kurzen Begutachtung des Rettungsdienstes konnte der Kleine vor Ort bei seiner Mutter bleiben.
Details ansehen
|
August |
Nr. 24
|
|
Feuer
Rolfsbüttelerstr., Hillerse
|
|
B3 - Gebäudebrand |
1201 |
|
|
|
Nr. 23
|
|
Feuer
Königsbergerstr, Leiferde
|
|
BMA - Feueralarm |
911 |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2019 um 01:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Es löste die Brandmeldeanlage im Seniorendomizil aus. Wir standen vor Ort in Bereitstellung ein Einsatz war aber nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Hilfeleistung
L 320 zwischen Hillerse und Leiferde
|
|
VUPK - PKW gegen Baum |
887 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2019 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW kam auf gerade Strecke nach Links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde mit schwerem Gerät aus seinem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 21
|
|
Feuer
Königsbergerstr, Leiferde
|
|
BMA - Brandalarm |
903 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2019 um 07:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Es löste die Brandmeldeanlage aus. Wiir standen vor Ort in Bereitstellung brauchten aber nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Feuer
Peiner Landstr, Ribbesbüttel
|
|
WB_2 - Brennt Stoppelfeld |
1092 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2019 um 17:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde
Einsatzbericht Zusammen mit der Feuerwehr Leiferde wurden wir zur Unterstützung in die Samtgemeinde Isenbüttel nach Ribbesbüttel zu einem Stoppelfeldbrand alarmiert.
Bei unserem Eintreffen hatten die Feuerwehren der Samtgemeinde Isenbüttel den Brand soweit unter Kontrolle. Wir standen kurz in Bereitstellung ein Einsatz war aber nicht notwendig und wir konnten wieder in den Standort einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Feuer
Raifeisenstr., Leiferde
|
|
B3 - Gebäudebrand |
908 |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2019 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Der Einsatz wurde auf der Anfahrt abgebrochen.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 18
|
|
Übung
Viehmoor Leiferde
|
|
WB_3 - Waldbrandübung |
792 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2019 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Unser Auftrag bei der Übung war die Brandbekämpfung des Feuer´s zusammen mit der Ortsfeuerwehr Ahnsen. Wir haben insgesamt 3. C-Rohre vorgenommen und das TSW-W aus Ahnsen mit eingespeist. Wasser haben wir durch die Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr erhalten.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Feuer
Seershäuser Weg, Volkse
|
|
WB_1 - Böschungsbrand |
805 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2019 um 17:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Seershausen +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Es brannten ca 30qm Böschung. Die Feuerwehr Seershausen war ersteintreffend und hat das Feuer bekämpft. Wir haben die Einsatzfahrt abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Feuer
Kampweg, Leiferde
|
|
BMA - Feueralarm |
865 |
|
|
|
Mai |
Nr. 15
|
|
Feuer
Hauptstr, Müden
|
|
B1 - Gastank bläst ab |
859 |
|
|
|
Nr. 14
|
|
Feuer
Päser Weg, Ahnsen
|
|
B2 - Gasleitung gebrochen |
913 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2019 um 10:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Seershausen +++ Feuerwehr Müden-Dieckhorst +++ Feuerwehr Ahnsen +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht folgt
Details ansehen
|
April |
Nr. 13
|
|
Hilfeleistung
Hauptstraße, Hillerse
|
|
H1 - Öl auf Straße |
878 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2019 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Wir wurden durch die Polizei nachgefordert. Auf der Hauptstraße bis zur Dalldorferstraße war eine Ölspur. Bei erkundung war diese aber schon eingetrocknet sodass kein Einsatz für uns bestand.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Feuer
L 320 Leiferde > Vollbüttel
|
|
WB_1 - Rauchentwicklung |
935 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2019 um 10:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ettenbüttel +++ Feuerwehr Ahnsen
Einsatzbericht Über die Waldbrandüberwachung wurde eine Rauchentwicklung aus dem Wald zwischen Leiferde und Winkel gemeldet. Es wurde das Gebiet abgesucht ein Feuer konnte nicht gefunden werden. Im weiteren Verlauf kam die Meldung das Rauch aus einem Brandereigniss in Gifhorn über dieses Gebiert zog. Somit konnte alle Kräfte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Feuer
L 320 Hillerse > Alvesse
|
|
B1 - LKW Brand |
901 |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2019 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Ein LKW Fahrer bemerkte Flammen aus seinem Auspuff. Mit eigenen Mitteln konnte er die Flammen bekämpfen. Wir führen Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr und der Wärmebildkamera durch.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandsicherheitswache
Osterfeuerplatz, Hillerse
|
|
Brandsicherheitswache Osterfeuer |
839 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2019 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Auch bei unserem eigenen Osterfeuer stellten wir eine dauerhafte Brandwache mit 5 Kameraden und dem Tanklöschfahrzeug.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistung
L 320 Hillerse > Alvesse
|
|
VUPK - PKW gegen Baum |
798 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2019 um 02:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Wir unterstützen den Rettungsdienst bei der Befreiung und leuchteten die Einsatzstelle aus.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Brandsicherheitswache
Sportplatz, Volkse
|
|
Brandsicherheitswache Osterfeuer |
933 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2019 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse
Einsatzbericht Aufgrund der Trockenheit stellten wir mit dem Tanklöschfahrzeug und Löschgruppenfahrzeug eine Brandsicherheitswache beim Osterfeuer in Volkse.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Feuer
Rietzer Weg, Volkse
|
|
B3 - Brennt Scheune |
799 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2019 um 05:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Feuerwehr Meinersen +++ Feuerwehr Ohof +++ Feuerwehr Seershausen +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Eine Scheune brannte in Volkse. Es war ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung im Einsatz.
Details ansehen
|
März |
Nr. 6
|
|
Hilfeleistung
Okerbrücke, Hillerse
|
|
W - Öl auf der Oker |
782 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2019 um 14:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Meinersen
Einsatzbericht Aufgrunde eines Defektes verlor ein Bus eine größere Menge Diesel. Dieser ist auch in die Oker gelang. Wir setzten eine Ölsperre zusammen mit der Feuerwehr Meinersen.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Feuer
K 46 zwischen Hillerse und Dalldorf
|
|
B1 - PKW Brand |
843 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2019 um 19:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Gemeldet war ein PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall. Vor Ort war kein Brand am PKW zu erkennen. Wir sicherten die Einsatzstelle und reinigten die Fahrbahn.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
|
Hilfeleistung
Mühlenweg, Hillerse
|
|
H1 - Hilflose Person hinter Tür |
836 |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2019 um 00:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert. Eine person war in einer Notlage und konnte die Wohnungstür nicht eigenständig öffnen.
Die Tür wurde von uns geöffntet und die Person dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Feuer
Gilder Weg, Leiferde
|
|
BMA - Feueralarm |
798 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2019 um 01:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage im Dorfgemeinschaftshaus Leiferde löste aufgrund von Zigarretenrauch aus. Es war kein Ausrücken der Feuerwehr Hillerse nötig
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Feuer
Königsbergerstr, Leiferde
|
|
BMA - Feueralarm |
800 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2019 um 10:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage wurde aufgrund von Staub der bei Bauarbeiten entstand ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Hilfeleistung
Meinerserstr, Dalldorf
|
|
VUPK - Person im Fahrzeug eingeschlossen |
818 |
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2019 um 14:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Hillerse +++ Feuerwehr Leiferde +++ Feuerwehr Dalldorf +++ Samtgemeinde ELW +++ Rettungsdienst DRK Gifhorn +++ Polizei
Einsatzbericht Die Anfahrt zur Einsatzstelle wurde abgebrochen, da laut Polizei keine Person im Fahrzeug eingeschlossen war.
Details ansehen
|